Profitieren Sie von flexiblen Leasing- und Finanzierungsoptionen für Ihr neues Mercedes-Benz Fahrzeug.
Leasing bietet eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, regelmäßig ein neues Mercedes-Benz Modell zu fahren.
Finanzierung bietet Ihnen die Freiheit, Ihr Fahrzeug zu besitzen und es ganz nach Ihren Vorstellungen zu nutzen.
Leasing bietet eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, regelmäßig ein neues Mercedes-Benz Modell zu fahren.
Privatleasing ist ein Leasingvertrag für Privatpersonen, bei dem man ein Fahrzeug für eine feste monatliche Rate nutzt, ohne es zu kaufen.
Vorteile: Geringe monatliche Raten und neue Fahrzeuge alle paar Jahre. Inklusive Wartung und Versicherung (oft im Vertrag enthalten).
Nachteile: Kilometerbegrenzung und Zusatzkosten bei Schäden oder Überschreitung der Kilometerleistung.
Geschäftsleasing ist eine Leasingform, bei der Unternehmen Fahrzeuge oder andere Nutzgegenstände leasen. Der Unterschied zum privaten Leasing besteht darin, dass die Leasingraten oft als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind.
Vorteile: Steuervorteile und Liquidität.
Nachteil: Langfristige Bindung an den Vertrag.
Kilometerleasing basiert auf der vereinbarten jährlichen Fahrleistung. Je mehr Kilometer Sie fahren, desto höher sind die monatlichen Raten.
Vorteile: Geringere monatliche Raten bei niedriger Kilometerleistung. Planbare Kosten für Leasing, Wartung und Versicherung.
Nachteile: Nachzahlung bei Überschreitung der Kilometergrenze.
Guter Zustand des Fahrzeugs bei Rückgabe erforderlich.
Ein Ratenkredit für ein Auto funktioniert ähnlich wie jeder andere Ratenkredit, bei dem Sie den Kaufpreis in festen monatlichen Raten über eine bestimmte Laufzeit zurückzahlen.
Vorteile: Planbare Kosten: Feste monatliche Raten. Keine Schlussrate: Der Kredit ist am Ende der Laufzeit vollständig beglichen.
Nachteile: Höhere monatliche Raten im Vergleich zu einer Ballonfinanzierung.
Eine Ballonfinanzierung ist eine Finanzierungsart, bei der zu Beginn nur niedrige monatliche Raten gezahlt werden, während am Ende eine hohe Schlussrate, die sogenannte Ballonzahlung, fällig wird.
Vorteile: Niedrige monatliche Raten zu Beginn, Flexibilität am Ende (z. B. Verkauf oder Weiterfinanzierung)
Nachteile: Hohe Schlussrate am Ende, die möglicherweise schwer zu bezahlen ist. Die Ballonfinanzierung eignet sich, wenn zu Beginn niedrigere Raten gewünscht sind, jedoch die Ballonzahlung gut geplant werden kann.
Finden Sie den schnellsten Weg zu einem unserer Autohäuser! Auf der Karte sehen Sie alle Standorte und die besten Anfahrtswege. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, und stehen für alle Fragen rund um unser Angebot gerne zur Verfügung!